An der Gesamtschule Bremen-Mitte sind altersübergreifend 12 Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse an dem Kurs beteiligt
Die Jugendlichen habe bereits durch die auf dem Schulgelände installierten Windräder aus den vorherigen Kursen einen Bezug zu der Technik. Parallel zum Bau einer weiteren Windenergieanlage haben wir viel über die Gewinnung der Rohstoffe für eine solche Anlage gesprochen und über unser persönliches Konsumverhalten diskutiert.

Die Schülerinnen bauen den Rotor

Alles läuft Rund
Neben der Fertigung einer Windkraftanlage haben die Schülerinnen und Schüler eine mobile Solarstation für das Klassenzimmer und den Schulhof gebaut. Mit dieser ist es möglich mit der Energie der Sonne das Handy zu laden.

Gehäuse für die Technik des Solarmoduls
Im Januar war es dann soweit: ein weiteres Windrad wurde auf dem Schulgelände in Betrieb genommen und steht nun den Schülerinnen und Schülern als Ladestation zur Verfügung.

Installierte Windräder am Fußballzaun