Grünes Bremen-Zweite Heimat
Programm Fachtagung 16.10.2014

Moderation: Libuse Cerna,
Bremer Rat für Integration
14.00 Uhr: Begrüßung
Peter Brodersen,
ÖkoStadt Bremen e.V.
14.15 Uhr: Grundlagenreferate und Diskussion
Naturschutz und Umweltgerechtigkeit
Herbert Lohner, Referent für Naturschutz, BUND, Berlin
Partizipation vor Ort
Kristin Schwarze, ifS – Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik, Berlin
15.15 Uhr: Kaffeepause
15.30 Uhr: Input zu den Workshops
Partizipation geht anders – Weshalb Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in städtischen Partizipationsprozessen kaum beteiligt sind
Ayse Ates, Bezirksamt Hamburg Nord, Fachplanung Integration
Partizipation von Migrantinnen und Migranten in Bremen
Rainer Schmidt, Senatskanzlei, Referat Integration, Bremen
Können Gärten die Welt retten? – Interkulturelles Gärtnern als Aktivierungsmöglichkeit auf Stadtteilebene,
Eberhard Irion, Internationale StadtteilGärten Hannover e.V.
16.15 Uhr: Workshops
3 parallele Whorkshops zu Bedarfen, Hemmnissen und guten Beispielen für gelungene Partizipation im Umweltbereich unter der Leitung der Referenten
17.00 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse und Ausblick
17.30 Uhr: Come Together mit kleinem Bio-Bufett