In diesem Halbjahr lernen an der Oberschule Sebaldsbrück die Schüler*innen des 8. Jahrgangs wie aus der Wind- und Sonnenenergie elektrischer Strom erzeugt werden kann
Der 8. Jahrgang besteht aus drei Klassen. Jede Klasse baut eine eigene Windenergieanlage, so dass am Ende des Halbjahres ein kleiner Windpark auf der Galopprennbahn aufgestellt werden kann.
Angefangen haben wir aber zunächst mit dem Thema Solarenergie. Die Schüler*innen haben beim Bauen gelernt, wie ein Solarmodul funktioniert und warum das Modul überhaupt nach Süden ausgerichtet werden muss.

Nach den vielen Stürmen zu Beginn des Jahres haben wir die zur Sicherheit demontierten Windräder wieder aufgerichtet.
