Bremen Ost

Exkursion

Die TeilnehmerInnen trafen sich zur Fahrradexkursion um 11.00 Uhr bei der botanika. Von hieraus ging es los in Richtung Borgfeld zu Schumachers Biohof, der 75 Hektar Grünland in der Wümme-Niederung bewirtschaftet und auf ökologische Rinderzucht spezialisiert ist.

Weiter fuhr die Gruppe zur Bioland-Gärtnerei Rhizom im Naturschutzgebiet Wümmewiesen; dort wird in drei Gewächshäusern und auf 0,5 ha Freiland ökologischer Gemüseanbau betrieben und ein Lehrgarten unterhalten. Über Jürgen Drewes konventionell geführten Milchviehbetrieb bewegte sich die Tour dann auf ihre letzten Station zu, dem Hof Kaemena in Oberneuland; mit dem Ziel, kurze Transportwege und Lagerungszeiten zu garantieren, konzentriert man sich dort auf den Anbau von Spargel- und Erdbeeren auf den hofeigenen Feldern.

Fotos: Britta Wiebrock

Der einzige Weg zur Lösung eines globalen Problems sind weltweite lokale Lösungen. Ich glaube, es gibt eigentlich überhaupt nichts, was ausschließlich global wäre. Alles Globale hat vielmehr lokale Wurzeln.

Dr. Vandana Shiva, Trägerin des Alternativen Nobelpreises 1993