Wasser: Ware oder Gemeinschaftsgut?
Wasserwirtschaft zwischen Gemeinwohlsicherung, Privatisierung und Europäischem Wettbewerbsregime
Die deutsche Wasserwirtschaft verfügt auch im internationalen Vergleich über hohe Qualitäts- und Versorgungsstandards. Dennoch sind die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in den letzten Jahren regelmäßig im Brennpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit. Hierfür ursächlich sind verstärkter Wettbewerbsdruck, die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und globale Gerechtigkeitsfragen.
Jens Libbe vom Deutschen Institut für Urbanistik sprach über die Herausforderungen, denen sich die Wasserwirtschaft in den nächsten Jahren stellen muss und die Rolle der Kommunen als Verantwortliche für die Wasserversorgung.
Die Moderation des Vortrags und der anschließenden Diskussion übernahm Prof. Dr. Ernst Mönnich, Professor für Volkswirtschaft an der Fachhochschule Bremen.

Jens Libbe und Prof. Dr. Ernst Mönnich während der Diskussion nach dem Vortrag in der Villa Ichon