Essen für den Klimaschutz?

Nachhaltige Ernährung als Beitrag zu Klimaschutz und Welternährungssicherung

Dr. Karl von Koerber vom Beratungsbüro für ErnährungsÖkologie in München betrachtete das Verhältnis zwischen Ökologie und Ökonomie im Problemfeld Ernährung. Er vertritt die These, dass nachhaltige Ernährung notwendig ist, um die natürlichen Prozesse dauerhaft stabil zu halten und damit auch für zukünftige Generationen zu sichern. Gleichzeitig muss ein gerechter Zugang für alle Menschen zum überlebensnotwendigen Gut Nahrungsmittel gewährleistet sein.

Die Moderation des Vortrags und der anschließenden Diskussion übernahm Friedhelm Blüthner, der Umweltbeauftragte der Bremischen Evangelischen Kirche.

Dr. Karl von Koerber

Dr. Karl von Koerber während seines Vortrags im Haus der Wissenschaft

Friedhelm Blüthner

Pastor Friedhelm Blüthner, Umweltbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche.

Der einzige Weg zur Lösung eines globalen Problems sind weltweite lokale Lösungen. Ich glaube, es gibt eigentlich überhaupt nichts, was ausschließlich global wäre. Alles Globale hat vielmehr lokale Wurzeln.

Dr. Vandana Shiva, Trägerin des Alternativen Nobelpreises 1993