Ausstellung
Floating Homes – Wohnen auf dem Wasser
Am 27.10.2010 fand im Krimisaal der Stadtbibliothek die Eröffnung der Ausstellung „Floating Homes – Wohnen auf dem Wasser“ im Rahmen der Umwelt Tage Bremen 2010 statt.
Die Eröffnungsveranstaltung wurde durch den Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Dr. Reinhard Loske mit einigen Worten zu der Historie der Umwelt Tage sowie der hohen Bedeutung der Weser für die Bremer Identifikation eingeleitet.

Im Anschluss daran brachte Michael Feiler von der Internationalen Bauausstellung (IBA) in einem Fachvortrag die Möglichkeiten des Wohnens auf dem Wasser den Zuhörern näher. An das Thema führte er sein Publikum durch eine Vorstellung von bereits realisierten schwimmenden Bauten im internationalen sowie geschichtlichen Rahmen heran. Bei einer näheren Betrachtung der Umsetzung von Hausbooten als Ferienwohnungen auf den stillgelegten und gefluteten Lausitzer Tagebauflächen ging er auf aktuelle Projekte des Themas Wohnen auf dem Wasser ein. Nach einem kurzen Überblick auf die noch anstehenden Herausforderungen im Hausbootbau sowie deren Liegestellen hatten die Gäste bei einem Rundgang Gelegenheit, sich die Entwürfe und Ausstellungsstücke anzuschauen.
In der Ausstellung selber wurden Plakate, Entwürfe und Modelle von schwimmenden Häusern gezeigt. Preisgekrönte Architektenentwürfe eines Wettbewerbs der Internationalen Bauausstellung (IBA) traffen auf Modelle einer Bremer Planerin.
Michael Feiler ist bei der IBA Fürst Pückler Land 2000-2010 (www.iba-see2010.de), für das Thema „Schwimmende Architektur“ und die dazugehörigen Projekte verantwortlich.
