Ideen für die Umwelt
Workshop für Studierende im Land Bremen
Nachhaltige Wirtschaft zeichnet sich durch einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen aus. Dazu gehören Verteilungsgerechtigkeit, faire Handelsbeziehungen
ebenso wie umweltverträgliche Produktion und Dienstleistung. Längst ist Umweltschutz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, ob es um Energieeffizienz, Klimaschutz oder Trinkwasserversorgung geht. Gleichzeitig zeigen beispielsweise die sich periodisch wiederholenden Lebensmittel- und Tiermastskandale, dass es noch vieler technischer und sozialer Innovationen bedarf, um einen nachhaltigen Lebens– und Wirtschaftsstil umzusetzen.
Hier sind unternehmerische Ideen gefragt, die die natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft durch neue Verfahren oder Methoden in der Energie–, Abfall– oder Landwirtschaft langfristig schützen, Umweltschäden mindern oder gar nicht erst entstehen lassen.
Weitere Informationen finden sich unter:
Die Veranstaltung ist leider auf Grund zu geringem Interesses ausgefallen!
